Über uns
Kartoffeln werden in unserer Familie schon seit 1947 angebaut und auf unserem Hof verkauft...
Großvater Johann Kuckertz erbaute nach dem 2. Weltkrieg mit seiner geliebten Frau Maria den Hof mit viel Herzblut Stein für Stein. Er wurde dabei bereits in frühen Jahren durch seinen Enkel Albert Kuckertz unterstützt.
Durch den Braunkohle-Abbau im rheinischen Revier wurde der Betrieb in 2002 von Alt-Inden nach Weiler Hausen, nahe Aldenhoven, verlegt.
Seit 2005 wurde der Kartoffelanbau stetig ausgebaut: Begonnen in Alt-Inden mit einem Hofverkauf, wurden ab 2005 bereits einige Einzelhandelsmärkte beliefert. Seit 2017 bauen wir darüber hinaus Kartoffeln für die Industrie an, in unserem Fall "Frittenkartoffeln".
Unser Hofladen - das Zentrum des Hofes - liegt uns sehr am Herzen. Mit viel Mühe und Liebe zum Detail haben wir unseren Laden für Sie im Jahr 2019 renoviert und erweitert. Stetig sind wir auf der Suche nach interessanten und köstlichen Produkten - eigene wie auch regional zugekaufte - um für Sie das Angebot zu erweitern.
Seit Sommer 2025 sind wir nun auf die andere Straßenseite gewechselt, um die Landwirtschaft und den Hofladen nach unseren eigenen Vorstellungen auszubauen und fortzuführen. Für jung und alt ist etwas dabei. Ob der kleine Kinderspielplatz, der zum Verweilen einlädt, der geräumige freundliche Laden, der zum kleinen Plausch anregt oder das leckere Eis und die kühlen Säfte, die 24 Stunden, 7 Tage die Woche am Automaten als "Radlerpause" auf einen warten... überzeugen Sie sich selbst.
Wir legen sehr viel Wert auf...
Regionalität: | Unsere Produkte stammen, neben dem eigenen heimischen Acker, ausschließlich von deutschen Betrieben und Firmen - derzeit begrenzt auf das Rheinland. Wir möchten lange und unnötige Transportwege somit vermeiden. |
Nachhaltigkeit: | Wir schonen die uns zur Verfügung stehenden Flächen und bewirtschaften diese langfristig durchdacht. |
Hochwertige Produkte: | Unsere Produkte müssen nicht nur gut aussehen, sondern auch gut schmecken. Es gibt hunderte verschiedene Kartoffelsorten. Wir haben uns auf einige spezialisiert, die mit unseren klimatischen Bedingungen sowie den teilweise rekultivierten Böden (durch den Braunkohleabbau) besonders gut zurecht kommen und unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden. |
Frische: | Mit der Hochwertigkeit unserer Produkte in Bezug auf Aussehen und Geschmack geht natürlich die Frische einher. Nur mit frisch geernteten Kartoffeln und Produkten aller Art können wir Sie zufrieden stellen. Denn Frische schmeckt man! Egal ob im Sommer fast täglich frisch vom Feld oder ab Herbst so gelagert, dass die Qualität auch im Laufe des Jahres nicht leidet. |
Zukunftsorientierung: | Wir scheuen Veränderungen nicht. So schnelllebig und anforderungsreich die heutige Gesellschaft auch ist, gehen wir mit dem Trend der Zeit und entwickeln immer wieder neue Ideen und Ansätze ökologischer und effizienter für unsere Kunden zu wirtschaften und unsere Produkte zu vermarkten. |
Umweltbewusstsein: | Wir sind ein konventionell wirtschaftender landwirtschaftlicher Betrieb - kein Bio-Betrieb - dennoch legen wir sehr viel Wert auf eine gute Balance zwischen Umweltschutz und einer gesunden, hochwertigen Ernte. Zum Ausgleich pflanzen wir an vielen unserer Felder Blühstreifen, um die Artenvielfalt der Insekten zu fördern. Wir gehen verantwortungsvoll mit Flora und Fauna um, unter anderem durch Einsatz von Nützlingen, die Schädlinge in den Feldfrüchten weitestgehend unterdrücken. |